Für den Inhalt dieser Seiten bin ich, Barbara Reitgruber, verantwortlich. Sie können mich über die auf der Seite Kontakt angegebenen Möglichkeiten kontaktieren. Da ich Web-technisch nicht sehr versiert bin, habe ich bei der Umsetzung auf die Unterstützung von Webador und Hr. Gabriel Körner vertraut. Letzter hat auch die folgende Datenschutzerklärung für mich verfasst.

Datenschutzerklärung

Ich sammle und verarbeite keinerlei Daten ausser jenen, die Sie mir zur erwünschten Kontaktaufnahme extra übermitteln.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an mich wenden.

 

Die für das Funktionieren dieser Homepage verwendete IT Infrastruktur und Technik wird von Webador bereitgestellt. Deren Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Cookies

Diese Cookies werden auf meiner Website platziert:

  • Webador nutzt Google Analytics - allerdings ist es so eingerichtet, dass IP-Adressen anonymisiert werden und webador hat Google die Nutzung der Daten für andere Dienste untersagt. Es werden also keine rückverfolgbaren Daten verarbeitet. Ich selbst nutze Google Analytics nicht.

Die Webador Tools erzeugen drei Cookies. Hier ein paar Informationen, weshalb diese eingesetzt werden:

  • JWSESSION - dieses Cookie hat die Dauer einer Session. Es wird also entfernt, wenn du deinen Browser schließt. Webador benutzen diese Session ausschließlich aus technischen Gründen.
  • JwStickySession- dieses Cookie wird verwendet, um Produkte zu speichern, die ein Besucher auf seine Wunschliste gesetzt hat. Diese Informationen werden von Webador nicht verwendet. Ich habe momentan keinen Webshop eingerichtet, daher sollte diese Cookie auch nicht zur Anwendung kommen.
  • JwUnsafe - dieses Cookie wird verwendet, um zu kennzeichnen, dass ich die Eigentümerin dieser Website bin. Es kann nicht missbraucht werden und hat keinerlei Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.

 

Log Dateien

Das Webador System erzeugt Log-Meldungen / Log-Dateien. Dabei handelt es sich um Textmeldungen, die erklären, was das System durchgeführt hat. Und diese Daten können IP-Adressen von Besuchern deiner Website enthalten. Diese Daten sind jedoch ausschließlich für das Webador Team bestimmt, um Fehler zu beheben und zu untersuchen, was die Systeme ausführen. Diese Log-Meldungen und die IP-Adressen werden nach 30 Tagen automatisch entfernt.